Mobilität: Vokabeln für klimafreundliche Wege
Prägen Sie sich Formulierungen ein wie „Direktverbindung“, „Umstieg vermeiden“, „Reservierung im Ruhebereich“ und „Strom aus erneuerbaren Quellen“. Mit diesem Wortschatz fragen Sie gezielt nach leisen Waggons, Fahrradplätzen, Gepäckablagen und nachhaltigen Stromstandards auf Ihrer Strecke.
Mobilität: Vokabeln für klimafreundliche Wege
Worte wie „Tarifzone“, „Zeitkarte“, „Fahrradmitnahme“, „Leihstation“ und „Lastenrad“ helfen, Städte entspannt und emissionsarm zu erkunden. Bitten Sie um „taktverdichtete Linien“ oder „barrierearme Verbindungen“, um effizient, inklusiv und klimasensibel ans Ziel zu gelangen.
Mobilität: Vokabeln für klimafreundliche Wege
Sagen Sie bewusst „Direktflug bevorzugt“, „Leichtes Gepäck“, „Kompensation nachvollziehbar“ und „Sitzplatzauswahl emissionsbewusst“. So signalisieren Sie Prioritäten: weniger Umwege, geringere Masse, transparente Klimawirkung. Teilen Sie Ihre Strategien im Kommentarbereich und inspirieren Sie andere.